„Kluge Köpfe für Klingbeil“

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft Schülerinnen und Schüler der Region zum demokratischen Mitmach-Projekt auf. Nach dem die Klugen Köpfe für Klingbeil sich 2019/2020 mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt hatten, soll es in diesem Jahr um das Thema "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" gehen.

„Wir leben in bewegten Zeiten“, sagt der Bundestagsabgeordnete Klingbeil. „Die Herausforderungen unserer Zeit haben leider dazu geführt, dass Dialog und Austausch schwieriger geworden sind und oft nicht auf Augenhöhe stattfinden. Gerade die Ideen und Vorschläge von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen finden zu wenig Gehör. Das möchte ich verändern! Ich sehe in meinem Wahlkreis viele Jugendliche, die ihre Ideen einbringen und Anliegen vorantreiben und das ist auch genau richtig so. Ich möchte mit jungen Schülerinnen und Schülern aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg ins Gespräch kommen. Dabei interessiert mich, wie wir in unserer Heimat und darüber hinaus gemeinsam zu einem besseren Zusammenhalt in der Gesellschaft kommen können. Die Ideen und Anregungen der jungen Menschen nehme ich dann mit nach Berlin.“

Die Teilnehmenden werden gebeten, Ideen zum Thema zu erarbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, wie die Ideen präsentiert werden: als Video, Plakat oder Text. Anfang des kommenden Jahres werden dann alle teilnehmenden Gruppen, Klingbeil und sich gegenseitig die Ausarbeitungen präsentieren. Anschließend erhofft sich der Abgeordnete mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Alle Teilnehmenden bekommen zum Abschluss eine Teilnahmeurkunde.

Herr Klingbeil wird das Projekt im Herbst digital an den teilnehmenden Schulen vorstellen. Bewerbungen für „Kluge Köpfe für Klingbeil“ sollten bis zum 15.8. an lars.klingbeil@nullbundestag.de geschickt werden. Lars Klingbeil freut sich über zahlreiche Anmeldungen.