„Die Pandemie war auch 2021 prägend bei meiner Arbeit. Dennoch ist es uns gelungen, auch in Zeiten der Krise, Gesprächskanäle aufrechtzuerhalten, Förderungen in unsere Region zu holen und gemeinsam starke Zukunftsideen für unsere Heimat zu entwickeln“, so Lars Klingbeil.
Bilanz 2021
In der Bilanz zu seiner Arbeit im Jahr 2021 gibt Klingbeil einen Überblick, was er gemeinsam mit den Menschen der Region vor Ort erreichen konnte: „Durch die Maßnahmen, die mithilfe der Politik erreichten Investitionen und Förderungen durchgeführt werden konnten, sind die Fortschritte und Entwicklung unserer Region sichtbar und für die Bürgerinnen und Bürger spürbar geworden“. So seien hohe Investitions- und Förderungssummen in die Region geflossen, die zu konkreten Verbesserungen geführt haben, wie etwa der Schienenausbau und Lärmschutz auf dem Streckenabschnitt Rotenburg – Verden in Höhe von 193,5 Millionen Euro, die Sanierung des Bomlitzer Waldbads durch eine Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro oder der Investition in die Infrastruktur vor Ort.
Bei der Tour der Ideen und der Zukunftskampagne ‚Unsere Heimat 2025‘ konnte der Bundestagsabgeordnete zudem im gemeinsamen Austausch mit Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten, Unternehmen und Vereinen viele Zukunftsideen für die Region entwickeln.
Ausblick auf die kommenden Monate und Jahre
Lars Klingbeil erklärt, dass mit Russlands Krieg in der Ukraine im Februar 2022 eine Zeitenwende für Europa und die internationale Friedensordnung begonnen hätte, was auch ganz konkret Einfluss auf die Politik und Zielsetzung in der Region haben werde: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Transformation im ländlichen Raum schnell voranzutreiben, die Wirtschaft und Industrie zügig auf erneuerbare Energien umzustellen und dabei weiterhin alle Kraft in den Fortschritt unserer Region zu investieren.“ und Klingbeil ergänzt: „Von dem 100 Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr werden mit den Investitionen in eine fortschrittliche Bundeswehr auch unsere Bundeswehrstandorte in Munster und Rotenburg profitieren und weiter gestärkt“.
Auch die Arbeit von klassischen Themen aus dem Wahlkreis wird weitergehen. Klingbeil nennt hier exemplarisch den Breitbandausbau, die Mobilität und gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum oder das Schienenprojekt Alpha-E. „Die Zeiten mögen herausfordernd sein, aber ich bin mir sicher: Wenn wir jetzt die richtigen Weichen stellen, wird unsere Region gestärkt aus den Krisen dieser Zeit hervorgehen!“, machte der 44-Jährige deutlich.
Der komplette Rechenschaftsbericht des heimischen Bundestagsabgeordneten für das Jahr 2021 steht hier zum Download (PDF) bereit.