„78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges leben wir in Zeiten, in denen Bedrohung, Hass und Hetze zunehmen. Auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hält uns vor Augen, dass Frieden in Europa keine Selbstverständlichkeit sind, sondern wir uns alle aktiv für eine starke und wehrhafte Demokratie einsetzen müssen. Ich bin mir sicher, dass die Jugendlichen im Heidekreis und Landkreis Rotenburg kreative Ideen einreichen werden“, äußert sich Klingbeil zum Otto-Wels-Preis der SPD-Bundestagsfraktion.
Mit dem Otto-Wels-Preis für Demokratie zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion junge Menschen aus, sich kreativ mit dem Thema „Zusammenhalt für Demokratie und Frieden“ 78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges auseinanderzusetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei aus zwei verschiedenen Aufgabenstellungen und aus unterschiedlichen Darstellungsformen – von einer Rede über Fotografien bis hin zu Videos oder Essays – auswählen. Die besten Einsendungen werden mit einem Geldpreis und einem Besuch in Berlin ausgezeichnet.
Anmeldung
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren können einzeln oder in Gruppen von bis zu drei Personen an dem Kreativwettbewerb teilnehmen. Die Wettbewerbsausschreibung und das Teilnahmeformular sind unter www.spdfraktion.de/ottowelspreis abrufbar. Einsendeschluss ist der 17. Februar 2023.